Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Fakultätentag • MNFT

der Universitäten und wissenschaftlichen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland

 

Resolution

angehend die unbefristet fortsetzbare drittmittelfinanzierte Projektforschung
(ursprünglich: Entschließung des Vorstandes und Beirates vom 2002-12-17)

Der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultätentag (MNFT) der Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland sieht im Berufsbild von unbefristet fortsetzbarer drittmittelfinanzierter Projektforschung eine wichtige Entwicklungsperspektive für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Wie in vielen Ländern der Welt üblich, sollten Projektkarrieren auch in Deutschland über 12 Jahre hinaus lebenslang möglich sein.

Der MNFT betont mit Nachdruck, dass das geltende Arbeitsrecht diesen Erfordernissen zügig angepasst werden muss. Der MNFT unterstützt alle Bemühungen - insbesondere seitens der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) - , derartige Regelungen zu erreichen.

Die Plenarversammlung des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultätentages fordert alle Entscheidungsträger in Staat und Gesellschaft dringlich auf, sich für die uneingeschränkte Fortsetzbarkeit partiell befristeter Beschäftigungsverhältnisse auf Projektbasis einzusetzen.

13.06.2003



Letzte Änderung: 30.07.2011
Impressum | Kontakt | Copyright,Haftungsausschluss | Datenschutz