der Universitäten und wissenschaftlichen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland
Die hohen Qualitätsanforderungen der neu geschaffenen Bachelor- und Masterstudiengänge in Mathematik und Naturwissenschaften sowie die novellierte Approbationsordnung in der Pharmazie erfordern einen deutlich erhöhten Betreuungsaufwand in Praktika, Seminaren, Übungen, Bachelorarbeiten und gleichfalls einen wesentlich erhöhten Prüfungsaufwand. Die Curricularnormwerte (CNW) als Maß für den tatsächlichen Betreuungsaufwand in Mathematik und den Naturwissenschaften sind zu niedrig und weichen für vergleichbare Lehrangebote z.T. sehr stark voneinander ab.
Die Betreuungsrelationen müssen in diesen Fächern dringend verbessert werden und, nicht zuletzt auf Grund der Vernetzung der Fächer untereinander, auf einem vergleichbaren Niveau liegen.
Der MNFT fordert daher eine neue Form der Kapazitätsermittlung auf der Basis des fachlich notwendigen Betreuungsaufwands in den mathematisch- naturwissenschaftlichen Fächern.